Im Geschäftsjahr 2019 sind die Beitragseinnahmen des Versicherungskonzern Alte Leipziger – Hallesche insgesamt um 4,8 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro gewachsen. Wachstumsimpulse gab bei der Lebens- und Krankenversicherung vor allem das Firmengeschäft (betriebliche Altersversorgung und betriebliche Krankenversicherung).
DWS meldet starkes Geschäftsjahr
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Vermögensverwalter DWS ein Konzernergebnis nach Steuern von 512 Millionen Euro - ein Anstieg von mehr als 30 Prozent gegenüber 2018. Die Geschäftsführung der DWS hat daher beschlossen, der Hauptversammlung eine Dividende von 1,67 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2019 vorzuschlagen.
BVK obsiegt zum zweiten Mal gegen Check24
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) informiert, dass das am 4. Februar 2020 ergangene Urteil des Landgerichts München I gegen das Vergleichsportal Check24 wegen Verletzung des Sondervergütungsverbotes rechtskräftig ist. Check24 verzichtete darauf, Berufung einzulegen.
Genossenschaftsbanken melden positives Geschäftsjahr
Im Geschäftsjahr 2019 haben die 841 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute einen voraussichtlichen Jahresüberschuss von 7,6 Milliarden Euro vor Steuern erzielt (plus 19,3 Prozent).
Weltweite Corona-Reisewarnung: Pauschalreisen kostenlos stornierbar
Das Coronavirus breitet sich in zahlreichen Ländern aus. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Wir erklären die Rechte von Urlaubern, die ihre Reise nicht antreten oder sie abbrechen wollen.
Die Welt nach Corona – Matthias Horx Zukunftsforscher
Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt.
Thomas Rodermann soll CEO bei Merck Finck werden
Der Bankmanager Thomas Rodermann wird mit Wirkung zum 16. März 2020 Mitglied des Group Executive Committee der Quintet Private Bank, Muttergesellschaft der Privatbank Merck Finck. Nach der grundsätzlich erforderlichen Zustimmung der Aufsichtsbehörden soll Rodermann darüber hinaus die Rolle des CEO von Merck Fink übernehmen.
Sparda-Bank West meldet vorläufige Zahlen
Die Sparda-Bank West hat ihre vorläufige Jahresbilanz 2019 veröffentlicht. Die Bilanzsumme stieg im Vorjahresvergleich um 3,8 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro. Mit einem Zuwachs von 491 Millionen Euro (plus 5,0 Prozent) überschritt die Bank bei den Einlagen erstmals deutlich die Marke von elf Milliarden Euro.
Neubau-Preise steigen weiter – im Hamburger Umland erstmals zweistellig
Die Nachfrage nach neuen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern ist in Hamburg und Umland nach wie vor hoch. Die Preise steigen weiter. Erstmalig kam es in den Kreisen Stade und Lüneburg zu zweistelligen Preiszuwächsen für neugebaute Einfamilienhäuser.
Deutsche Pfandbriefbank steigert Vorsteuerergebnis
Im Geschäftsjahr 2019 lag das Vorsteuerergebnis der pbb Deutsche Pfandbriefbank mit 216 Millionen Euro leicht über dem Vorjahreswert (2018: 215 Millionen Euro, IFRS, konsolidiert) und deutlich über der ursprünglichen Guidance (170 bis 190 Millionen Euro).