Mit deeplico (deep learning intelligence code) startet ein weiteres Insurtech in den Versicherungsmarkt.
Aktien: Geld und Risiko richtig streuen
Wer breit gestreut in die Aktienmärkte investiert, kann auf deutlich höhere Erträge hoffen.
Erbe ausschlagen – Das müssen Sie wissen
Beim Tod einer Person gehen dessen positives Vermögen, aber auch seine Schulden auf die Erben über. Die Erben treten in die Rechtsposition des Verstorbenen ein - mit allen Rechten und Pflichten.
Private-Equity-Report: Die frühzeitige Wertschöpfungsstrategie ist der größte Erfolgsfaktor
Private Equity (PE)-Häuser fokussieren sich zu stark auf Kostensenkungen, um den Wert ihrer Portfolio Unternehmen zu steigern. Ihr Erfolgspotenzial stiege deutlich, würden sie auf andere Wertschöpfungskomponenten ebenso stark setzen - insbesondere auf die Working Capital-Effizienz und Umsatzwachstum.
Baukindergeld: Wer es bekommt und wie Sie es beantragen
Der Staat fördert Familien mit Kindern beim Eigenheimkauf: Je Kind unter 18 Jahren gibt es bis zu 12.000 Euro. Haben Sie seit 1. Januar 2018 eine Immobilie gekauft, können Sie seit dem 18. September Anträge stellen. Wer einen Kauf noch plant, sollte das Geld bei seiner Finanzierung berücksichtigen.
Swiss Life Asset Managers erwirbt Büroimmobilie in Helsinki
Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat eine Büroimmobilie in Helsinki mit einem Investitionsvolumen von rund 19 Millionen Euro erworben. Angekauft wurde für den offenen Immobilienpublikumsfonds „Swiss Life Living Working“, der im Zuge seiner Europastrategie erstmals in Finnland und damit in das fünfte europäische Land investiert.
Lebensmittelwarnung – ARDILLA Walnüsse in der Schale 1.000g
Warnungsdetails
Baufinanzierung: Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Der Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie ist ein Schritt von großer finanzieller Tragweite. Deshalb sollte schon vor der Entscheidung alles genau durchgerechnet und ein Finanzierungskonzept erstellt werden, das ausreichend Reserven vorsieht.
Bank für Vermögen setzt auf Green-Bond-ETF von Lyxor
Die Bank für Vermögen (BfV) erweitert die nachhaltigen Anlagemöglichkeiten und nimmt zwei Green-Bond-ETF von Lyxor, die am elektronischen Handelsplatz Xetra der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, in ihr Fondsportfolio auf: den „Lyxor Green Bond UCITS ETF“ („KLMH“) und den kürzlich emittierten „Green Bond ESG Screened UCITS ETF“.
Baufinanzierung – Versicherungsdarlehen
Die Finanzierung über ein Lebensversicherungsdarlehen ist nichts anderes als eine spezielle Variante des Bankdarlehens. In der monatlichen Rate ist allerdings kein Tilgungsanteil eingerechnet, sondern nur der Darlehenszins. Die eigentliche Tilgung erfolgt, indem Sie parallel zur Zinszahlung zusätzliche Beträge in eine kapitalbildende Lebensversicherung einzahlen.