xpecto hat eine spezialisierte Softwarelösung für das Assetmanagement vorgestellt, die gezielt die Anforderungen von Sachwertanbietern, Projektentwicklern und institutionellen Investoren im Immobiliensektor adressiert. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte und digitale Steuerung der gesamten Anlageprozesse – von der Objektbewertung bis zum Investitionscontrolling – und garantiert dabei die...
xpectoLive Asset Management: Digitale Lösung für effizientes Immobilien-Assetmanagement
xpecto hat eine innovative Softwarelösung vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Sachwertanbietern, Projektentwicklern und institutionellen Investoren im Immobilienbereich zugeschnitten ist. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte und digitale Steuerung aller Anlageprozesse – von der Objektbewertung bis hin zum Investitionscontrolling – und gewährleistet dabei die Einhaltung...
Erstmals über 50 Millionen Euro Quartalsumsatz für JDC erreicht
Die JDC Group, ein Finanzvertrieb, verzeichnet im ersten Quartal 2024 ein beeindruckendes Wachstum sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis. Der Konzernumsatz stieg in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahresquartal um 21,6 Prozent auf 53,3 Millionen Euro. Dieser Quartalsumsatz übertrifft nicht nur deutlich den Umsatz des vierten Quartals 2023, sondern überschreitet auch...
Umfrage: Sparverhalten blieb im vergangenen Jahr unverändert
Laut dem „Anlegerbarometer“ des Asset Managers Union Investment bleiben die Sparer zum Jahresende entspannt bis vorsichtig optimistisch, wenn es um ihre Geldanlagen, Sparbemühungen und finanzielle Situation geht. Dies ergab eine repräsentative Online-Befragung von rund 1.000 Menschen in Deutschland, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden. Ein Drittel der Befragten plant...
BFW zur Novelle des Gebäudeenergiegesetztes: "Komplex, teuer und nicht praxistauglich"
Laut dem Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) greift der Referentenentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG-Novelle), der unlängst vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen veröffentlicht wurde, zu kurz. Der BFW empfindet die in der GEG-Novelle geplanten Änderungen als zu komplex...
DeA Capital Real Estate Germany mit neuem Manager im Asset Management
Urh Lukman unterstützt bei dem Investment Manager DeA Capital Real Estate Germany als Manager im Asset Management das Team seit 1. Dezember. Lukman hat seinen Sitz in München und ist verantwortlich für die Entwicklung und operative Umsetzung der Asset-Strategie für das Produkt Urban MILE (Vermietungsstrategien, Budgets & Ableitung) sowie Markt- und Standortanalysen und die Sicherstellung der...
Baugenehmigungen: 9,1 Prozent weniger Wohnungen im September
Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 Prozent oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. Von Januar bis September 2022 wurden...
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien forciert Wohnungsneubau
Die Immobilien-Investmentgesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien (d.i.i.-Gruppe) baut ihr operatives Geschäftsfeld des Wohnungsneubau weiter aus. Im Jahr 2023 wird bundesweit Baubeginn für fünf neue Wohnbauprojekte sein, die sich in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wiesbaden befinden, teilt das Unternehmen mit. Die d.i.i.-Gruppe will fünf geplante Wohnbauprojekte zwischen Ende 2024 und...
Europäische Büromärkte erweisen sich als widerstandsfähig
Im Jahr 2022 setzte sich die Erholung auf den europäischen Büromärkten fort. Laut einer Analyse des Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) belief sich der Flächenumsatz der 17 wichtigsten europäischen Märkte in den ersten neun Monaten 2022 auf 6,9 Millionen Quadratmeter. Dies entspricht einem Plus von etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ist hauptsächlich auf ein...
Empira Group setzt Wachstumskurs fort
Der Investment- und Asset-Manager Empira Group hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 die Assets under Management um 1,1 Milliarden Euro auf jetzt 7,1 Milliarden Euro gesteigert. Dieses Wachstum soll auch 2023 weiter ausgebaut werden. Die Empira Group sieht vor, die Assets under Management um weitere 2,5 Milliarden Euro zu steigern. Im Equity-Bereich wurde zuletzt der „Empira Urban Living...